Bender und Sportwagenschmiede zufrieden mit der Saison 2022
10 .Nov2022
GT-Rennfahrer Jürgen Bender (Neckarsulm) und Teamchef Marco Bayer (Erlenbach) sind mit der Rennsaison 2022 absolut zufrieden. Im hessischen Pfungstadt beging die Super Tourenwagen Trophy (STT) ihren Saisonabschluss 2022. „Leider habe ich wegen Terminüberschneidungen mit der P9-Challenge nicht an allen STT-Veranstaltungen teilnehmen können", so Bender. Den 37. STT-Titel holte 2022 der Sauerländer Profi Uwe Alzen (Audi R8 GT3). In der P9-Challenge erkämpfte Coach McKansy (D) den Titel. Bender war zunächst auf Position fünf abgesackt. Es gelang ihm sich bis zum Saisonende wieder auf Gesamtrang drei zu verbessern. Eindrucksvoll unterstrich er sein Können beim Finale auf der Formel-1-Rennstrecke im französischen Dijon und fuhr in seiner Klasse auf Rang zwei. Neben Jürgen Bender gelang es auch Team Konrad-Motorsport (Gütersloh) mit den beiden Heilbronner P9-Debütanten Frank und Pablo Schumm für Furore zu sorgen. Frank als Klassen-Dritter und Pablo als Vierter landeten in der Gesamtwertung auf den Rängen fünf und acht. hts
Jürgen Bender auf dem Treppchen
05 .Oct2022
MOTORSPORT Jürgen Bender und das Team Sportwagenschmiede haben im Training vor dem neunten und zehnten Lauf der Spezial-Tourenwagen-Trophy (STT) auf dem Hockenheimring optimale Arbeit abgeliefert. Denn Bender katapultierte die GT3-Corvette am Wochenende in die erste Startreihe. Vor dem Rennen spielte das Wetter verrückt, die meisten Teams setzten auf Regenreifen - so auch der Pilot vom MC Heilbronn. Da es zusehends trocknete, kam Bender nach der Einführungsrunde an die Box, um auf Slicks zu wechseln. Dadurch war der Vorteil des Platzes in der ersten Startreihe verloren, Bender eilte dem Feld hinterher, hatte sieben Überholvorgänge in Runde eins. Bei Halbzeit hatte er Anschluss an den Spitzenpulk hergestellt. Nur Uwe Alzen (Ford GT Turbo) war nicht mehr zu kriegen. Aber der Niederländer Henk Thuis (Pumaxs GT), oder? Plötzlich mahnte ein Geräusch im Fahrwerk Bender zur Vorsicht. Die Callawav-Corvette hielt, Bender hüpfte als Dritter aufs Treppchen. „Damit sind wir recht zufrieden", sagten der Fahrer und Teamchef Marco Bayer. Auch im Regenrennen am Sonntag wurde es für Jürgen Bender Platz drei- und in der Klassenwertung erneut hinter Alzen Platz zwei. hts
Benders Aufholjagd am Ring
31 .Aug2022
MOTORSPORT Höhen und Tiefen erlebten die Unterländer P9-Challenge-Fahrer am Wochenende auf dem Nürburgring. Nachdem der 60-minütige Endurance-Lauf am Samstag dem Wetter zum Opfer gefallen war, konnten am Sonntag beide P9-Challenge-Sprintrennen ausgetragen werden. Den ersten Lauf beendete Jürgen Bender (Neckarsulm) als Klassen-Zweiter, Pablo Schumm, 22 jähriger Debütant aus Heilbronn, war gut unterwegs, verlor seinen schwarz-grünen Lamborghini aber in der elften Runde. Frank Schumm wurde Klassen-Vierter.
Der zweite Meisterschaftslauf wurde für Bender zum Nervenkrieg, nachdem er sich zu Beginn der zweiten Runde drehte „Ich stand gegen die Fahrtrichtung".
Als Letzter begann er eine Aufholjagd. Eine Runde vor Schluss schob er seine Corvette C7 GT3 in der Hatzenbach-Kurve innen neben Pablo Schumm und kam als Sechster und Klassen-Vierter vor Pablo und Frank Schumm ins Ziel.
Der zweite Meisterschaftslauf wurde für Bender zum Nervenkrieg, nachdem er sich zu Beginn der zweiten Runde drehte „Ich stand gegen die Fahrtrichtung".
Als Letzter begann er eine Aufholjagd. Eine Runde vor Schluss schob er seine Corvette C7 GT3 in der Hatzenbach-Kurve innen neben Pablo Schumm und kam als Sechster und Klassen-Vierter vor Pablo und Frank Schumm ins Ziel.
Jürgen Bender auf dem Podium
01 .Jul2022
MOTORSPORT 2022 ist der Neckarsulmer GT-Rennsportler Jürgen Bender besonders aktiv.
In den Rennserien Spezial-Tourenwagen-Trophy und P9-Challenge kämpft das Mitglied des MC Heilbronn um den Titel. „In der P9 sind die Aussichten besonders vielversprechend*, sagte Bender nach dem P9-Rennwochenende am Lausitzring. Nach umfangreichen technischen Verbesserungen seit dem Saisonauftakt am
Red-Bull-Ring konnte Bender die vom Team Sportwagenschmiede Erlenbach eingesetzte GT3-Callaway-Corvette aus Leingarten diesmal im Spitzenfeld positionieren, wurde in beiden Rennen Gesamtdritter beziehungsweise Zweiter in seiner Klasse. Am 29./30. Juli geht es auf dem Hockenheimring weiter.
Um ganz nach vorne zu kommen müssen wir noch einige Kilo an der Corvette abspecken, so Bender.
In den Rennserien Spezial-Tourenwagen-Trophy und P9-Challenge kämpft das Mitglied des MC Heilbronn um den Titel. „In der P9 sind die Aussichten besonders vielversprechend*, sagte Bender nach dem P9-Rennwochenende am Lausitzring. Nach umfangreichen technischen Verbesserungen seit dem Saisonauftakt am
Red-Bull-Ring konnte Bender die vom Team Sportwagenschmiede Erlenbach eingesetzte GT3-Callaway-Corvette aus Leingarten diesmal im Spitzenfeld positionieren, wurde in beiden Rennen Gesamtdritter beziehungsweise Zweiter in seiner Klasse. Am 29./30. Juli geht es auf dem Hockenheimring weiter.
Um ganz nach vorne zu kommen müssen wir noch einige Kilo an der Corvette abspecken, so Bender.
Jürgen Bender im P9-Titelkampf auf dem Red Bull Ring
25 .May2022
In der großen Hubraumklasse KL6 wird es ein hartes Ringen der Lamborghini-Piloten gegen AMG GT3 von Team equipe vitesse und den P9-Champion-2020, MCH-Ass Jürgen Bender in seiner C7-Corvette geben. Eingesetzt wird die Callaway-Corvette Bender vom Team Sportwagenschmiede aus Erlenbach. Wir sind in den letzten Zügen der Vorbereitungen, so Teamchef Marco Bayer. Das Getriebe macht dem Team noch leichte Probleme. Aber das schaffen die Jungs bis zum Red-Bull-Termin sicher noch. Ziel der Unterländer ist es den P9-Titel 2022 zurück zu erobern.
Jürgen Bender ist nicht der einzige Ex-Champion beim Saisonauftakt am Red Bull Ring in Österreich. Mit dabei ist dann auch der P9-Meister von 2017, Wolfgang Triller. Er der die Strecke sehr schätzt und genau kennt, sitzt in einem Team Kogelbauer-Porsche 991GT3 Cup. Seine Gegner beim Auftakt, Manuel Süßengut und Gerald Hofer (A). Dazu treten die amtierenden P9-Meister "Jack Crow" (Challenge) sowie der bereits fünffache Endurance-Champion Hermann Speck beim Auftakt an. Der Münchener und der Nürnberger Champion sitzen beide in Porsche-991 GT3R-Modellen der KL5b. "Jack Crow", Hermann Speck, "Jesse James" und der Österreicher Alois Rieder, alle bereits mal Gesamtsieger in der P9, wollen es 2022 zum Saisonauftakt ordentlich fliegen lassen. Na denn mal volles Rohr am Red Bull Ring meine Herren.
Jürgen Bender ist nicht der einzige Ex-Champion beim Saisonauftakt am Red Bull Ring in Österreich. Mit dabei ist dann auch der P9-Meister von 2017, Wolfgang Triller. Er der die Strecke sehr schätzt und genau kennt, sitzt in einem Team Kogelbauer-Porsche 991GT3 Cup. Seine Gegner beim Auftakt, Manuel Süßengut und Gerald Hofer (A). Dazu treten die amtierenden P9-Meister "Jack Crow" (Challenge) sowie der bereits fünffache Endurance-Champion Hermann Speck beim Auftakt an. Der Münchener und der Nürnberger Champion sitzen beide in Porsche-991 GT3R-Modellen der KL5b. "Jack Crow", Hermann Speck, "Jesse James" und der Österreicher Alois Rieder, alle bereits mal Gesamtsieger in der P9, wollen es 2022 zum Saisonauftakt ordentlich fliegen lassen. Na denn mal volles Rohr am Red Bull Ring meine Herren.